Betreuungsverein Uelzen e.V.
Beraten - Unterstützen - Vertreten

Neuigkeiten 


Zurück zur Übersicht

28.08.2025

Erster Betreuungsverein im Kreis Heinsberg gibt auf

Mit Bedauern haben wir erfahren, dass der erste Betreuungsverein im Kreis Heinsberg seine Tätigkeit einstellen muss. Dieser Schritt ist ein bedeutender Verlust für die rechtliche Betreuung in der Region und zeigt deutlich, unter welchen schwierigen Rahmenbedingungen viele Betreuungsvereine arbeiten.

Die Arbeit der Betreuungsvereine ist unverzichtbar: Sie unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen – bei der Organisation ihres Alltags und der Wahrnehmung wichtiger rechtlicher Angelegenheiten. Gleichzeitig sind die Vereine jedoch chronisch unterfinanziert und sehen sich wachsenden bürokratischen Anforderungen gegenüber, die oft nicht angemessen vergütet werden.

Trotz ihrer zentralen Rolle in der sozialen Infrastruktur erfahren Betreuungsvereine wenig Sichtbarkeit in der Politik und werden finanziell nicht ausreichend unterstützt. Viele engagierte Mitarbeitende leisten tagtäglich herausragende Arbeit – häufig auf eigene Kosten und mit enormem persönlichem Einsatz.

Als Betreuungsverein möchten wir deutlich machen: Eine funktionierende rechtliche Betreuung darf nicht vom guten Willen einzelner Organisationen abhängen. Wir setzen uns dafür ein, dass professionelle Betreuung weiterhin aufrechterhalten und ausgebaut wird und rufen Politik und Gesellschaft dazu auf, die Rahmenbedingungen endlich gerecht zu gestalten.

Wir laden alle Interessierten ein, sich über unsere Angebote zu informieren und mit uns in Kontakt zu treten. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die rechtliche Betreuung in unserer Region zu stärken und betroffenen Menschen die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie dringend benötigen.

Für weitere Informationen zum Thema und zur Schließung des Vereins verweisen wir auf den Artikel der RP Online: Erster Betreuungsverein im Kreis Heinsberg gibt auf



Zurück zur Übersicht